Verantwortlicher
Aichinger Consulting e.U, FN 487386 w
Mag. Matthias Aichinger, MBA
Gaisbergstraße 28
5020 Salzburg
Tel.: +43 660 92 59 782
E-Mail: beratung@aichinger-consulting.at
aichinger-consulting.at
Empfänger personenbezogener Daten
Empfänger können notwendigerweise mit der elektronischen Kommunikation sowie mit Fehler- und Störungsbehebung oder Wartung beauftragte Dritte sowie Gerichte oder Behörden sein. Mehr Information
Speicherdauer
Die Daten werden für die Dauer des Abonnements und darüber hinaus gegebenenfalls für die Dauer der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gespeichert.Mehr Information
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Ihre Einwilligung gem. Art. 6 lit. a DSGVO bildet die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Mehr Information
Folgen der Nichtbereitstellung von Daten
Wird die E-Mail Adresse nicht bekannt gegeben, können Anmeldung zum Newsletterbezug sowie der Newsletterversand nicht erfolgen. Geben Sie darüber hinausgehende Informationen nicht bekannt, unterbleibt lediglich die Personalisierung des Newsletters.Mehr Information
Widerrufsrecht
Das Newsletterabonnement kann jederzeit durch Abmeldung über den in jedem Newsletter enthaltenen Widerrufslink beendet werden. Weiters kann der Widerruf per E-Mail an beratung@aichinger-consulting.at, über das Kontaktformular, per Brief an Aichinger Consulting e.U., Gaisbergstraße 28, 5020 Salzburg oder auf andere Art schriftlich oder mündlich erfolgen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mehr Information
Weitere Betroffenenrechte
Neben dem Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung, besteht ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
Verstöße gegen geltendes Datenschutzrecht oder Verletzungen datenschutzrechtlicher Rechte und Pflichten können vor der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB), Barichgasse 40-42, 1030 Wien, geltend gemacht werden. Darüber hinaus steht es Ihnen frei, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.Mehr Information